/ HomePage / Freizeit / Sandwich
Howto make a Sandwitch
Die sog. oder auch Sandhexe...
Resourcen:
- Sandwichbrot
- Eisbergsalat
- Mayonaise hmmm... Lecker
- Schmierkäse
- dünn geschnittene Putenbrustscheiben
- Scheibenkäse
- Senf Kühne Mittelscharf
- Tomatenketchup Knoor
- Tomaten Frisch
Vorbereitung
Einkaufzettel erstellen, da Mann alles was nicht auf dem Zettel steht, nicht
kauft. Es sei den die Speziess hat Hunger, nur dann landen meist andere Zutaten
im Einkaufswagen, die wollen wir aber nicht.
Dazu grabe Mann in seinen grauen Zellen und versuche sich zu errinnern, ''was
war noch schreiben'', ach ja, dazu bedarf es eines spitzen Gegenstandes, der in
der Lage ist, durch Druck und Bewegung, enthaltene Tinte auf Papier bringen und
Zeichen zu erzeugen. Komisch, auf dem
Blatt ist keine Backspacetaste und eine Rechtschreibkorrektur ist auch nicht
installiert. Also dem Palm gezückt und die oben genannten Zeilen schnell per
Copy&Paste übernommen. Für die jüngere Generation, mag es reichen eben ein Bild
der Zutaten per Handy zu machen, Rotzlöffel hat sowas schließlich immer dabei,
alles andere gilt schließlich als uncool.
Mann wähle einen Laden seiner Wahl, z.B. Plaza, dass zur Coop-Gruppe gehört,
extra teuer, aber hier bekommt Mann alles. Und suche die Zutaten wie auf dem
Einkaufszettel vermerkt, nach einer halben Stunde innerlich kochend sollte man
sich einer der wenigen freundlichen Fachkräften zuwenden, um zu fragen, wo die
Dinge die auf dem Einkaufzettel vermerkt sind denn im Laden versteckt seinen und
lege diese dann endlich in den Einkaufwagen und gehe zur Kasse, die
Dinge bezahlen. 1. Schock, soo teuer? Tja, was soll man sagen, es war nie billig
einen besonderen Geschmack zu haben.
Die Zutaten werden, falls Mann mal wieder wie üblich den Einkaufskorb vergessen
hat, am besten im Fußraum des Beifahrersitzes abgelegt, da sie dort am wenigsten
durch die Gegend fliegen können. Weil Mann hinterm Steuer grundsätzlich vergißt,
das noch andere Gegenstände und oder Personen an Board sind, die evtl. den plötzlich
auftretenden Beschleunigungskräften nicht gewachsen sind und sich unkontrolliert
im Fahrzeuginneren bewegen.
Discounter sind übrigends weniger geeignet, da dort meist nicht alle Zutaten vorrätig
sind, zudem ist bei den üblichen Discountern meist längeres anstehen an der Kasse von
nöten, denn dort ist es nur deshalb so billig, weil kräftig an Personal und am
Sortiment gespart wird.
Zubereitung
Mann entnehme der Sandwichbrotpackung 2 Scheiben, lege diese nebeneinander auf dem Teller ab,
Holzbretter sind zum schmieren vielleicht besser geeignet, dürfen aber nicht in
den Geschirrspüler, deshalb sind Teller besser. Die linke Brotscheibe wird mit Schmierkäse
bestrichen, dann Ketchup drüber, Menge nach belieben, dann noch Senf drauf und beides mit dem
Messer verschmieren. Muss zwar nicht sein, aber das verhindert scharfe Hotspots.
Ein Salatblatt vom Salatkopf abpulen, etwas zerkleinern und drauflegen. Die
unansehnlichen Salatblätter entweder in den Kompost oder zu den Wellensittichen
per Wäscheklammer anklemmen, die kleinen Viecher lieben Salatblätter.
Die Putenscheibenpackung öffnen 3-5 Scheibchen entnehmen und aufs Salatblatt legen.
Eine Scheibe vom Scheibenkäse aufpacken und auf die Putenscheiben legen.
Zur rechten Brotscheibe, diese mit Mayonaise beschmieren, etwas Ketchup drauf, aber nur
falls gewünscht. Wieder Salatblatt vom Salatkopf abpulen und
drauflegen. Die Tomate mittig zerschneiden und 2 5-10mm dicke Scheiben
abschneiden. BTW: Cocktailtomaten sind weniger geeignet, die sind einfach zu klein.
Die Tomatenscheiben drauflegen, jetzt beide Scheiben zusammenfügen, dabei bedarf
es etwas Übung&Geschicklichkeit oder mehr Fingern als beide Hände zur Verfügung
stellen.
Jetzt das Sandwich über Eck durchschneiden, weil sieht einfach besser aus.
Verzehr
Mann nehme ein Teil des gerade zerschnittenen Sandwichs in beide Hände, so
dass die Zutaten nicht rauskleckern und fange von der spitzen Ecke an das
Sandwick zu vertilgen. Sonst
klebt der ganze Schmodder an den Wangen und das wollen wir nicht.
Nicht vergessen ab und an etwas Flüssigkeit dem Körper zugefügt werden.
Fazit
Klebt am Gaumen wie nichts gutes, aber ober lecker. Absolut empfehlenswert.




Aber, dass nächste mal geht die Frau einkaufen, das geht eindeutig
schneller, da sie die Zutaten schneller findet. Unser Geschlecht muß die Zutaten jedes mal neu
suchen, da die freundlichen Damen und Herren vom Einkaufzenter die Zutaten
jedesmal wo anders im Laden verstecken. Und das nennt sich dann
Kundenfreundlichkeit.