/ HomePage / Computer / Software / Programmierung / Moss 2007 Feature
Erstellen eines Features für Moss 2007 bzw. WSS 3.0
Änderungen in Sharepoint sollte man grundsätzlich als Solution erstellen, die ein oder mehrere Features enthalten kann. Ein Feature ist eine Art Add-In das man bei Bedarf An- und abschalten kann.
Vorbereitung
Zuerst sollte man sich den WSP-Builder installieren, erspart eine Menge Handarbeit:
Feature erzeugen
Über "Add Item" kann man den gewünschte Featuretyp wählen und hinzufügen.
Der "Scope" des Features richtet sich nach dem was man machen möchte. Ein Event-Handler z.B. kann nur im Scope "Web" erzeugt werden.
http://rasor.wordpress.com/2008/10/12/wss-dev-quickstart/
http://www.codeproject.com/KB/sharepoint/ExtendingSPS.aspx
Konkret: Ändern der Benutzerdetailseite
Will man die User-Info Seite ändern (z.B. um gewisse Angaben auszublenden) ist einiges an Arbeit nötig.
Die folgenden zwei Seiten beschreiben alles dazu und liefern eine fertige Solution:
Um Angaben sprachneutal auszublenden sollte man aber lieber den field.InternalName
anstatt field.Title
benutzen, da letzterer der angezeigt Name ist und somit von der Sprache abhängig.
Hier eine Liste der internen Namen der internen User-Liste bei einer deutschen MOSS-Installation:
InternalName | Angezeigter Name |
ContentType | Inhaltstyp |
Title | Name |
Name | Konto |
EMail | E-Mail-Adresse (geschäftlich) |
Notes | Info |
IsSiteAdmin | Ist Websiteadministrator |
Deleted | Gelöscht |
Picture | Foto |
Department | Abteilung |
JobTitle | Titel |
SipAddress | SIP-Adresse |
IsActive | Ist Aktiv |
FirstName | Vorname |
LastName | Nachname |
WorkPhone | Telefon (geschäftlich) |
Office | Büro |
UserName | Benutzername |
WebSite | Website |
SPSResponsibility | Verantwortlichkeiten |