Allgemein
Knowledge Base
- Neue Struktur (In Arbeit)
- Computertechnisches
Community
Privat
LINQ (Language INtegrated Query) ist ein neues Feature von .NET 3.5 und eine verdammt feine Sache, wenn man damit umgehen kann.
Hier ein paar Praxisbeispiele für LINQ to XML, also die datenbankähnliche Abfrage von XML-Dokumenten:
Gegeben sei folgendes XML:
Besonderheit: Das XML-Dokument hat einen Namespace, der im LINQ-Code berücksichtigt werden muss. Es genügt also nicht den Descendants("ErrorCode")
zu schreiben, sondern es muss ein XName
-Objekt erzeugt werden das ebenfalls den Namespace berücksichtigt. Das geht u.a. mit der Factory-Methode XName.Get("{Namespace}|ElementName")
.
Das XML befindet sich in einem XDocument
-Objekt namens xdoc
.
Herauslesen des ErrorCode
:
Ergebnis: 0x80020005