Was Zeichnet Gentoo Linux Aus
Was zeichnet Gentoo-Linux aus?
Ein paar Gründe warum wir (Lars und Elsni) nur noch Gentoo-Linux empfehlen:
Vorteile
- Wirklich Open Source, fast alle Pakete liegen als Source vor.
- Software wird auf der Maschine aus dem Source kompiliert, dadurch Optimierung auf das Zielsystem und hohe Performance.
- Es werden nur die Programme installiert, die man wirklich nutzt. Nichts läuft im Hintergrund was man nicht haben möchte.
- Es wird fast ausschließlich
.tar.gz
oder .tar.bz2
verwendet.
- Nachinstallation einzelner Pakete durch
emerge
Programm ganz einfach. Dabei bedarf es nur einer schnellen Internetverbindung, die Pakete werden dann selbstständig runtergeladen, ausgepackt, compiliert und installiert.
- Update auf neue Version durch ersetzen/updates des
/usr/portage
trees ganz einfach möglich.
- Gentoo Installation ist hervorragend dokumentiert, lies das hier: Quickinstallation
- Neuinstallierte Pakete zerstören nicht die eigenen Änderungen an
/etc
Files
- Multimedia ready. Sucht in einer SuSE 9.3 mal nach mp3
- Das Forum ist Spitzenklasse.
Wer Ahnung hat sollte hier helfen
- Der IRC-Channel ist auch oft sehr kompetent und hilfsbereich
- Einträge im Bug-Tracker werden schnell bearbeitet
Nachteile
Wenn es denn welche gibt.
- Man braucht Geduld: Pakete müssen vom Source kompiliert werden, das dauert selbst auf Lars' Monster noch recht lange.
- Es gibt keine Hilfstools wie YaST, dadurch aber auch keine Probleme wenn selbst an den
/etc
Files Hand angelegt wird.
- Die Grundinstallation ist zeitaufwändiger und erfordert mehr Erfahrung (z.B. Hardwarekenntnisse) als z.B. eine S.u.S.E-Installation
- Die USE-Flags sind mittlerweile sehr unübersichtlich.
ufed
hilft hier sehr wenig. Es ist keine Struktur in den Variablen vorhanden, ich (Lars) hatte schon mal was vorgeschlagen, bin aber an einem Idioten gescheitert.
- Einige neue bzw. unbekanntere Programme sind nicht im Portage, d.h. es existiert kein ebuild und das Programm lässt sich nicht mit
emerge
installieren. Es hat aber jeder die Möglichkeit selbst ein ebuild für ein programm zu erstellen und der Community zur Verfügung zu stellen.
- Manche Pakete sind nicht auf dem neuesten Stand, aber Gentoo lebt. Die Community leistet hier Schwerstarbeit
.
Manche Pakete wollen sich partout nicht installieren lassen.
Manche Updates werden zur Tortour. Da nach emerge -u packet
erstmal ein revdep-rebuild --XYZ
ansteht. Aber Updates sind halt jedem selbst überlassen.
Verwandte Themen
Links