Prinzipskizze
Andis Rechner und was man so alles dazwischen anschließen kann...
mein Mutterschiff:
P4 3,4 GHz 2 GB 1,5 GB RAM
Platte 1: 200 GB
Platte 2: 250 GB
Platte 3: 160 GB
|
Crossoverkabel
Vorteil: bidirektionaler Datentransfer.
Nachteil: da beide Rechner nur einen Port haben entweder Daten moven oder Internet.
Lars 17.02.2006 08:00Uhr: Dass beide Rechner nur einen Port haben ist gewollt, es werden nicht mehr benötigt. Um mehrere Rechner miteinander zu verbinden benutzt man einen sog. Switch, der steht sozusagen in der Mitte zwischen den Rechnern, jeder Rechner wird an den Switch angeschlossen. So können sich alle Rechner untereinander unterhalten. Mehr hier Wikipedia: Switch
Elsni 17.02.2006 10:48 Uhr: Ich habe bestimmt noch einen 5er oder so rumliegen, ansonsten gibts sowas für kleines Geld bei citycom, solltest Du da mal hinkommen, bestelle einen schönen Gruß von mir!
Externe Festplatte 160 GB
Vorteil: "unter-dem-Arm"-klemmbar und ab zum Kumpel.
Nachteil: Daten von A nach B heißt hier an A anstöpseln, kopieren, abstöpseln und an B anstöpseln! Nervig, aber allemal besser als brennen!
USBSticks (2x128mB, 1x512mB, 1x1GB)
(mp3-Player mit eingerechnet!)
|
Mein LAPTOP: TOSHIBA Satellite M70-181
Intel CENTRINO 1,73 GHz 1GB RAM
Platte : 80 GB
|
• = 10 GB Festplattenspeicher
Punkte brauchen nicht gezählt werden: es sind 850 GB die ich zur Verfügung habe!
Kleines Zahlenspiel: Wenn (ist sowie immer höher!) nur lächerliche 20% reiner Datenmüll wären, sprechen wir hier immer noch über stolze 170 GB!
170 GB = 170 x 1.000.000.000 Byte = 170.000.000.000 Zeichen(!)
Annahme: 1 DIN A4-Blatt bedruckt = 30 Zeilen á 60 Zeichen (also 1800 Zeichen pro Seite), hat 1 MB einen Umfang von 550 Seiten.
Folgerung:1 MB = 550 Seiten, 1 GB = 550 x 1000 Seiten = 550.000 Seiten ausgedrucktes Papier
geschätzter Datenmüll (170 GB) x 550.000 Seiten bedrucktes Papier = 93.500.000 DIN A4-Blätter reiner Schrott !!!
DAS sind:
- 5.797.000 m2 ausgedruckte Fläche
- 463.760 KG = 463,8 Tonnen(!!!) bedrucktes Papier (m2=80g!)
- aneinandergelegt sind das 2.776.950m = 2777 KM
- usw,usw...