Es gibt für Java und dessen Fonthandling eine Datei <PATH TO JAVA>/jre/lib/font.properties
die enthält alle Fonts die genutzt werden. Hier kann man global eingreifen.
Mit dem X11 Tool xfontsel
kann man sich die einzelnen Fonts dann auch ansehen.
Tip:
Netbeans fonts (Menü) sehen mal wieder schei...e aus:
in <PATH TO JAVA>/jre/lib/font.properties
den Eintrag dialog.0=
suchen und ersetzen durch:
dialog.0=-b&h-lucida-medium-r-normal-sans-*-%d-*-*-p-*-iso8859-1
Jetzt sollte der Font wieder normal sein.
X11 Programme für Fonts
Die folgenden 3 Programme werden benötigt um den Font Cache zu manipullieren und oder die fonts.dir Dateien, wenn neue Fonts installiert wurden.
- mkfontscale
- mkfontdir
- fc-cache
- xfontsel Einen beliebigen Font wählen
- xlsfonts listet alle installierten Fonts auf